EU exportiert deutlich mehr Schweinefleisch nach Russland
Von Januar bis Mai 2010 konnten die Ausfuhren von Schweinefleisch und deren Erzeugnisse aus der EU-27 gegenüber dem Vorjahr mengenmäßig erhöht werden.
- Veröffentlicht am
Insgesamt exportierte die EU mit gut 1 Million Tonnen Produktgewicht fast ein Zehntel mehr als im Vorjahreszeitraum. Wenngleich der Export von frischer Ware rückläufig war (-26 Prozent), legte der Großteil der Auslandsverkäufe in Form von gefrorener Ware deutlich zu. Wichtigster Markt ist mit Abstand Russland, das weniger Schweine, dafür aber mehr Fleisch aus der EU einführte. Das Plus lag beim reinen Fleischexport (ohne Nebenerzeugnisse wie Innereien, Speck, Fett sowie andere) sogar bei 49 Prozent. Die EU konnte in Russlandexport Marktanteile zu Lasten der USA und Brasiliens gewinnen. Dafür gibt es drei Ursachen: Erstens kommt den Exporteuren der schwache Euro zu Gute. Zweitens sind die Schweinepreise in den USA und Brasilien auf...