Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Höhere Preise für Milchprodukte

Milch und Milchprodukte waren im Juni 2010 deutlich teurer. Im Schnitt haben die Verbraucher 18 Prozent mehr gezahlt als im Vorjahresmonat. Konsummilch, Speisequark und Kondensmilch kosteten mehr, doch das Plus im Index wird in erster Linie durch die deutliche Preiserhöhung bei Butter bestimmt. Das meldet AMI.

Veröffentlicht am
Mitte Mai hatte der Lebensmitteleinzelhandel den Preis für das 250-Gramm Päckchen Deutsche Markenbutter auf 1,05 Euro angehoben. Das sind 60 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, als ein halbes Pfund Deutsche Markenbutter mit 0,65 Euro je 250-Gramm so günstig war, wie seit Anfang der 50er Jahre nicht mehr. Dagegen haben die Verbraucher im Juni für Käse weniger bezahlt als vor Jahresfrist. Die Preise lagen gegenüber Juni 2009 um rund zehn Prozent niedriger. Fast alle von der AMI beobachteten Käsesorten waren günstiger als im Vorjahresmonat. Einzige Ausnahme bildet Feta, der rund ein Zehntel teurer war. Milchanlieferung geht zurück Der Rückgang der Milchanlieferung in Deutschland hat sich Anfang Juli verstärkt. Die Molkereien haben nach Meldung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.