Mitte Mai hatte der Lebensmitteleinzelhandel den Preis für das 250-Gramm Päckchen Deutsche Markenbutter auf 1,05 Euro angehoben. Das sind 60 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, als ein halbes Pfund Deutsche Markenbutter mit 0,65 Euro je 250-Gramm so günstig war, wie seit Anfang der 50er Jahre nicht mehr. Dagegen haben die Verbraucher im Juni für Käse weniger bezahlt als vor Jahresfrist. Die Preise lagen gegenüber Juni 2009 um rund zehn Prozent niedriger. Fast alle von der AMI beobachteten Käsesorten waren günstiger als im Vorjahresmonat. Einzige Ausnahme bildet Feta, der rund ein Zehntel teurer war. Milchanlieferung geht zurück Der Rückgang der Milchanlieferung in Deutschland hat sich Anfang Juli verstärkt. Die Molkereien haben nach Meldung...