Europas Milchverarbeiter heben die Preise an
Der Aufschwung an den Milchmärkten der Europäischen Union gewinnt an Fahrt. Der vom niederländischen Bauernverband (LTO) auf Basis der Auszahlungspreise von 15 größeren Milchverarbeitern in Nord- und Mitteleuropa berechnete Durchschnittspreis erhöhte sich im Juni 2010 gegenüber dem Vormonat um 1,62 Cent auf 30,23 Cent/kg, meldet der Pressedienst Agrar Europe.
- Veröffentlicht am
Das Vorjahresniveau wurde damit um 5,53 Cent überschritten. Berechnungsgrundlage sind ein Fettgehalt von 4,2 Prozent und ein Eiweißanteil von 3,4 Prozent. Ausschlaggebend für die jüngste Aufwärtsbewegung war die Entwicklung in Mitteleuropa. So erhöhte sich der Auszahlungspreis bei Friesland Campina gegenüber dem Vormonat um 1,86 Cent auf 30,23 Cent/kg. Um rund 1 Cent auf 29,81 Cent/kg hoben Humana und Nordmilch den Milchzahlungspreis an. Deutlich stärker bergauf ging es bei Alois Müller mit einem Plus von fast 2 Cent auf 31,56 Cent/kg. Damit bewegte sich die Molkerei Müller im Bereich der großen französischen Molkereien. Westlich des Rheins zahlten beispielsweise Danone in der Normandie 32,10 Cent sowie Sodiaal 32,47 Cent pro Kilogramm....