Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Höhere Preise für Bio-Schweine

Das Angebot an Bio-Schweinen aus deutscher Erzeugung ist weiterhin knapp, obwohl inzwischen genügend Bio-Ferkel zur Verfügung stehen, meldet die ZMP. Denn die Zahl der Mastplätze ist noch nicht entsprechend gestiegen. Umstellungswillige Betriebe können nicht mehr mit so hohen Fördergeldern rechnen wie früher, außerdem
sind Futtermittel knapp und teuer. Bei lebhafter Nachfrage nach Bio-Schweinefleisch im Weihnachtsgeschäft haben
einige Vermarktungsunternehmen daher ihre Preise angehoben. Auch die Auszahlungspreise sind gestiegen: Nach Auswertungen der ZMP erhöhte sich der Durchschnittspreis für Schweine in der Qualitätsklasse E im Oktober um zwei Cent auf 2,46 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht. Diese Tendenz dürfte sich im November und Dezember fortgesetzt haben, während sich der Markt für konventionell erzeugte Schweine gegenläufig entwickelt hat. Dort sind die Notierungen für E-Schweine in den vergangenen Wochen gesunken und bewegten sich Anfang Dezember bei 1,40
Euro je Kilogramm Schlachtgewicht.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.