Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU verkauft mehr Schweinefleisch am Weltmarkt

Die Staaten der EU konnten im ersten Halbjahr 2010 mehr Schweinefleisch am Weltmarkt verkaufen. Laut EU-Kommission betrug der Zuwachs 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Veröffentlicht am
Überdurchschnittlich stark stiegen die Exporte aus Deutschland, rund ein Fünftel mehr Ware wurde am Weltmarkt platziert werden. Damit behielt Deutschland seinen ersten Platz bei den EU-Schweinefleischexporteuren vor Dänemark. Besonders gut liefen die Geschäfte mit dem größten EU-Kunden, Russland. Die Exporte von Schweinefleisch und dessen Nebenprodukten ins ehemalige Zarenreich legten um ein Viertel zu. Lediglich die Ausfuhr lebender Schweine ging durch die Erhöhung von Einfuhrzöllen in Russland um 37 Prozent zurück. Deutlich zugelegt haben auch die Exporte in den asiatischen Raum, wo Hongkong (+ 14 Prozent) und Japan (+ 13 Prozent) die wichtigsten Käufer für EU-Schweinefleisch sind. Der niedrige Kurs des Euro und vergleichsweise hohe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.