Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Notierung gut angenommen

Die Aktuelle Ferkelpreisnotierung in Schwäbisch Gmünd hat ein bewegtes Jahr hinter sich: 2006 wurde die Notierungsbasis zweimal entscheidend verändert. Dr. Claus-Ulrich Honold von der Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde in Schwäbisch Gmünd, der die Notierung organisiert, sagt, wie der Ferkelmarkt die Veränderungen aufgenommen hat.
Veröffentlicht am
Ein alter Grundsatz heißt: Notiert wird, was der Markt verlangt. Ein immer größerer Teil der Mäster innerhalb und außerhalb Baden-Württembergs verlangt Großgruppen aus nur einem Betrieb. Diese Forderungen wurden mit der Umstellung der Notierungsbasis von der 50er- auf die 100er-Gruppe zum 1. Januar 2006 berücksichtigt. Mit diesem Schritt kam die Aktuelle Ferkelnotierung gleichzeitig auf Augenhöhe zu anderen Notierungen und lässt sich seither mit diesen wieder besser vergleichen. Allen voran die Niedersachsen-Notierung, die ebenfalls die 100er-Gruppe als Basis hat. Die Befürchtung, dass die Preise für große Gruppen auch unter dem Preisdruck für kleine Partien leiden könnten, hat zur Einstellung der Kleingruppennotierung geführt. Diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.