Ein Rekordjahr für die RBW
Rinderzucht und Vermarktung – alles aus einer Hand. „Die Mitglieder erwarten von uns einen Full-Service“, meint Dr. Alfred Weidele, einer der beiden Geschäftsführer der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW). „Mit dem Umzug der Geschäftstelle nach Herbertingen haben wir die Weichen gestellt“, bestätigt RBW-Geschäftsführer Heinz Nüssle den gemeinsamen Kurs.
- Veröffentlicht am
Beim Besuch in Herbertingen herrscht reges Treiben. In den Innenräumen der neuen Geschäftsstelle sind die Handwerker noch in vollem Gange. Der Motitavion der Mitarbeiter tut dies keinen Abbruch. Im Gegenteil. Es herrscht Aufbruchstimmung. „Ein bisschen Improvisation muss sein. Entschuldigen Sie die russische Beleuchtung“, schmunzelt Dr. Alfred Weidele und zeigt mit dem Finger auf die Glühbirne an der Decke seines Büros. Ende Januar sollen die Handwerkerarbeiten abgeschlossen sein. Auf seinem Laptop ruft Weidele die neuesten Zahlen ab. „Wir haben im abgelaufenen Rinderjahr (1. Oktober 2005 bis 30. September 2006) 46.950 Rinder vermarktet. Das ist eine Umsatzsteigerung von 18,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr und damit das beste...