Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Preisanstieg bei Futtermitteln

Die steigenden Forderungen für Getreide und Proteinträger schlagen sich in den aktuellen Mischfutterpreisen nieder. Trotz großen Angebots stützt die hohe Nachfrage den Trend.
Veröffentlicht am
Sogar der Export zieht deutsches Futtergetreide ab, so dass am Getreidemarkt keine Preisentspannung in Sicht ist. Schon wird die Freigabe von Interventionsweizen gefordert, um den Preisaufschwung zu bremsen. Das kann allerdings nur partiell helfen, denn Ölschrote bleiben hochpreisig und auch Körnermais wird seine eher steigende Tendenz beibehalten, immerhin liegen hier die Terminkurse 50 Prozent über Vorjahreslinie. Das Gleiche gilt für die Ölschrote. Rapsschrot kostet auf Großhandelsebene 80 Euro je Tonne mehr als im Vorjahr, beim Sojaschrot liegt das Plus bei 8 Euro je Tonne. Bei dieser Komponente sind Preisrücknahmen in den nächsten Wochen am wahrscheinlichsten, steht doch eine US-Rekordernte vor der Tür. Unterschiedliche Reaktion der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.