Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

MEG Reutlingen im Plus

Der Abbruch des alten Milchwerkes und die Kündigung des Milchliefervertrags mit den Allgäuland-Käsereien standen bei der Milcherzeuger-Genossenschaft Reutlingen (MEG) 2009 im Mittelpunkt, berichtete der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Lang auf der Generalversammlung am Mittwoch vergangener Woche in Pfullingen. Ab 1. Januar 2011 wird die Milch der Reutlinger Genossenschaft von der Omira-Gruppe abgeholt. Das gute Betriebsergebnis 2009 ist in erster Linie auf den Grundstücksverkauf zurückzuführen. Für alle 356 Mitglieder gibt es eine Ausschüttung von 15 Prozent Dividende auf die Geschäftsguthaben.

Veröffentlicht am
Ab 1. Januar 2011 wird die Milch der 137 MEG-Erzeuger von der Omira abgeholt. Um das zu erreichen, hatte die MEG am 1. Oktober 2009 den Geschäftsversorgungsvertrag bei der Milchwerk Donau-Alb eG gekündigt und mit der Omira einen neuen Vertrag abgeschlossen. Daraufhin erließ das Milchwerk Donau-Alb eG eine einstweilige Verfügung, weil die zweijährige Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde. Vor Gericht gab es einen Vergleich, nach dem die Reutlinger MEG nun ab 1. Januar 2011 ihre Milch zur Omira liefern darf und somit ein Jahr früher aus dem bestehenden Vertrag herauskommt als vorgesehen. Die MEG und die Omira werten das als einen Teilerfolg. Wegen des Molkereiwechsels habe offiziell nur ein Mitglied gekündigt, berichtete der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.