Milcherzeugerpreise in der EU legen weiter zu
In Europa haben die Milchauszahlungspreise zu Beginn des dritten Quartals weiter zugelegt. Wie die EU-Kommission berichtet, lag der mittlere Preis für die 27 Mitgliedstaaten im Juli bei 29,7 Cent je Kilogramm. Das waren 0,4 Cent mehr als im Vormonat.
- Veröffentlicht am
Seit Juli 2009 ist die durchschnittliche Auszahlungsleistung in der Gemeinschaft damit um rund 4,7 Cent je Kilogramm oder knapp ein Fünftel gestiegen. In den einzelnen Mitgliedstaaten waren die Preistendenzen überwiegend stabil bis fest. Rückläufige Entwicklungen gab es lediglich vereinzelt, vornehmlich in den neuen Mitgliedstaaten. In Deutschland haben die Milcherzeugerpreise im Juli 2010 erstmals seit Oktober 2008 die 30 Cent-Marke wieder überschritten. Nach Schätzung der AMI betrug der Preis im Bundesdurchschnitt 30,7 Cent je Kilogramm. Weiterer Anstieg der Bio-Milchpreise im Juli Im Juli 2010 sind die Bio-Milchpreise in Deutschland auf durchschnittlich 40,5 Cent je Kilogramm angestiegen. Gegenüber Juni war dies ein Plus von 0,2 Cent...