Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Arzneimittel: Bürokratieabbau im Stall

Einen Erfolg beim Abbau überbordender Bürokratie und mehrfacher Dokumentation meldet der Deutsche Bauernverband (DBV) bei der Arzneimittelnachweis-Verordnung. Diese Anfang Januar 2007 in Kraft getretene Verordnung über Dokumentationspflichten bei der tierärztlichen Hausapotheke erleichtert die Büroarbeit der Tierhalter. Bisher mussten sowohl der Tierarzt und der Landwirt Abgabe und Anwendung von Tierarzneimitteln
schriftlich dokumentieren. Nach der neuen Verordnung entfällt diese doppelte Nachweispflicht. Zwar muss weiterhin eine Anwendung von Arzneimitteln erfasst werden, doch kann dies der Landwirt oder der Tierarzt machen. Damit wird der vom DBV geforderte Kombibeleg möglich und die Führung gesonderter Arzneimittelbestandsbücher überflüssig. In seinem Schwarzbuch zum Bürokratieabbau hatte der DBV mit seinen Landesbauernverbänden
eine solche bürokratische Vereinfachung ohne Informationsverluste gefordert.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.