Bestandsrückgang der EU-Schweine
Nach vorläufigen Daten von Eurostat und von nationalen statistischen Ämtern sind im Frühjahr 2010 in der EU etwas weniger Schweine gehalten worden als vor einem Jahr.
- Veröffentlicht am
In der Summe von 14 Nationen, die zusammen 90 Prozent der gesamten EU-Schweineherde umfassen, ergibt sich mit rund 137 Millionen Schweinen ein Rückgang des Bestandes von 1,1 Prozent. Das ist vor allem auf die geringere Zahl von Mastschweinen zurückzuführen. Die Zahl gedeckter Sauen ergab hingegen ein Plus von 1,3 Prozent. Die Ferkelbestände sind mit rund 37 Millionen Tieren um 2,4 Prozent ausgedehnt worden. Was das für die EU-Schweineproduktion im kommenden Jahr 2011 bedeutet, wird in Kürze im EU-Prognoseausschuss diskutiert.