Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemüsefläche in Baden-Württemberg etwas verkleinert

In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2010 auf 9916 Hektar Gemüse angebaut. Das waren knapp drei Prozent weniger als im Vorjahr mit damals 10.217 Hektar.
Veröffentlicht am
Diese Zahlen ergab die repräsentative Gemüseanbauerhebung 2010. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist der Rückgang jedoch zum größten Teil methodisch bedingt. So wurde zur Gemüseanbauerhebung 2010 die Mindesterfassungsgrenze für Gemüse und Erdbeeren im Freiland auf 0,5 Hektar und für Kulturen unter Glas auf 0,1 Hektar angehoben. Zudem werden Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch nicht mehr in der Gemüseanbauerhebung erfasst. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Betriebe und die Größe der Anbaufläche gegenüber den Vorjahren etwas. Mit 9.464 Hektar entfallen 95 Prozent der Gesamtfläche auf den Freilandanbau. Der Anbau in Gewächshäusern und begehbaren Folientunneln erreichte 2010 eine Fläche von 452 Hektar. Wichtigste Gemüseart...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.