EU-Milchpreise deutlich über 30-Cent-Marke
Die großen Molkereien in der Europäischen Union heben ihre Erzeugerpreise weiter an. Der vom niederländischen Bauernverband (LTO) auf Basis der Auszahlungspreise von 16 größeren Milchverarbeitern in Nord- und Mitteleuropa berechnete Durchschnittspreis erhöhte sich im August 2010 gegenüber dem Vormonat um 0,89 Cent auf 32,67 Cent/kg.
- Veröffentlicht am
Damit wurde das entsprechende Vorjahresniveau um 6,40 Cent überschritten. Berechnungsgrundlage sind ein Fettgehalt von 4,2 Prozent und ein Eiweißanteil von 3,4 Prozent. Auf dieser Basis lag der Erzeugerpreis bei fast allen Milchverarbeitern über der Marke von 30 Cent je Kilogramm. Ganz oben rangierte im August FrieslandCampina mit einem Erlösniveau für die Bauern von 35,54 Cent/kg, das waren 3,64 Cent oder 11,4 Prozent mehr als einen Monat zuvor. Franzosen ganz Vorn dabei Zu den Spitzenreitern gehörten auch französische Milchverarbeiter wie Danone in der Normandie und Lactalis mit Erzeugerpreisen oberhalb von 35 Cent/kg. Aufgrund einer brancheninternen Preisvereinbarung folgen die Molkereien in Frankreich den Markttrends mit gewisser...