Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Chancen für Viehmarkt im Internet

Über die Internethandelsplattform Vieh24, die vergangene Woche an den Start ging, wird Landwirten der direkte, überregionale Kauf und Verkauf von Vieh (Zucht-, Nutz-, Mast- und Schlachtvieh, Embryonen und Sperma) im Internet ermöglicht. Was das für Züchter und Rinderhalter im Land bedeutet, darüber sprachen wir mit Holger Mathiak, Vermarktungsleiter der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW).

Veröffentlicht am
Holger Mathiak ist Vermarktungsleiter bei der RBW Baden-Württemberg in Herbertingen.
Holger Mathiak ist Vermarktungsleiter bei der RBW Baden-Württemberg in Herbertingen.privat
BWagrar: Sie haben die Ausarbeitung von Vieh24 mitverfolgt, die RBW ist selbst Kooperationspartner. Welchen Nutzen haben die Rinderhalter von dem neuen Portal? Mathiak: Vieh24 ist ein spezialisierter Internet-Marktplatz auf dem landwirtschaftliche und landwirtschaftsnahe Betriebe lebende Tiere, Tiersperma und Tierembryonen handeln können. Vorteile sind: geringere Kosten und ein rund-um-die-Uhr Direkthandel. Der Handel erfolgt in Form einer Internetauktion oder aber auch per Sofortkauf und er findet überregional, national und eventuell auch international statt. BWagrar: Für welche Rinder und Tierhalter kommt der Internethandel am ehesten in Frage und welche Nachteile gibt es? Mathiak: Die größten Chancen sehen wir für wertvolle Zuchttiere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.