Am liebsten eine mannshohe Nordmannstanne
Für den Verkauf von Weihnachtsbäumen wird in diesem Jahr mit einer stabilen Nachfrage in Deutschland gerechnet. Für die beliebtesten Größen sollen auch die Preise stabil bleiben. Knapp sind allerdings Bäume mit einer Länge von mehr als zwei Metern, die sich verteuern dürften.
- Veröffentlicht am
Rund 23 Millionen Weihnachtsbäume stellen die Deutschen dieses Jahr in der Weihnachtszeit ins Wohnzimmer, auf den Balkon oder in den Garten. Das wären in etwa so viele wie im vergangenen Jahr. Neun von zehn sind geschlagene Exemplare, die übrigen Topf-Bäume. Mit diesen Zahlen rechnet der Verband Deutscher Weihnachtsbaum-anbauer, der deshalb von einer stabilen Nachfrage ausgeht. Drei Viertel der Bäume stammt aus deutschem Anbau, der Rest aus Importen, hauptsächlich aus Dänemark. Auch diese Zahlen zeigen keine Veränderung zum Vorjahr, teilt das Wallenhorster Beratungsunternehmen Produkt und Markt mit, das die Daten im Auftrag des Anbauerverbands zusammenstellte. Lieblingsgröße zwischen 1,60 und zwei Metern Beliebteste Baumart bleibt die...