Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bezugs- und Absatzgenossenschaften mit leichtem Minus

Energiemais verdrängt Konsumgetreide. Deshalb haben die elf Lagerhaus- sowie Be­zugs- und Absatzgenossenschaften in Baden-Württemberg 2010 eine kleinere Ernte eingefahren.
Veröffentlicht am
Auf den Äckern in Baden-Württemberg wächst immer mehr Mais, der als Biogas Energie liefert. Dadurch ist die Getreideernte bei den elf Be­zugs- und Absatzgenossenschaften sowie Lagerhausgenossen­schaften (BAG) laut Genossenschaftsverband im Jahr 2010 um 8,2 Prozent zurück gegangen. Aufgrund des extremen Wetterverlaufes fielen auch die Hektarerträge niedriger aus als im Vorjahr, ebenso mussten Qualitätsverluste hingenommen werden. Insgesamt haben die BAGs in diesem Jahr aus der Ernte fast 274.000 Tonnen Weizen, Gerste, Raps, Roggen, Hafer und andere Ackerfrüchte erfasst. Mehr als die Hälfte der Ernte entfiel auf Weizen. Mit 141.000 Tonnen wurde sogar 1,6 Prozent mehr Weizen als im Vorjahr in die Lager­häuser eingefahren. Die Umsätze der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.