Guter Saisonstart bei Bioäpfeln
Die europäische Bioapfelernte 2010 erreicht mit 93.300 t die Größenordnung des Vorjahres. Dies geht aus einer Erhebung der Mitglieder des Europäischen Bioobstforums in ihren Regionen hervor. Die Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) hat die Daten zusammengefasst und für die Biobranche interpretiert.
- Veröffentlicht am
Zusammenfassend ist die Ausgangslage zu Saisonbeginn gut, weil das Angebot nicht zu reichlich ausfällt und die Nachfrage stetig zunimmt. Insgesamt verhält sich die Bioapfelernte 20010 in den Obstbauregionen ähnlich wie im konventionellen Bereich. Südlich der Alpen gibt es gute Erträge durch einen zusätzlichen Anstieg der Produktionsfläche. Nördlich der Alpen fallen die Erträge witterungs- und alternanzbedingt niedriger aus. Bei Braeburn und Gala fiel die Ernte in diesem Jahr größer aus. Bei Golden Delicious war das Aufkommen stabil. Jonagold, Topaz und Elstar zeigen geringere Ernten im Vergleich zum Vorjahr. Die Hauptsorte bei Bioäpfeln stellt Golden Delicious, gefolgt von Gala, Jonagold, Topaz, Braeburn und Elstar.Die eingelagerte...