Getreidesaatgut Frühjahr 2011: Teils knapper und und teurer
Bei zertifiziertem Getreidesaatgut (Z-Saatgut) aus baden-württembergischer Vermehrung gab es in den vergangenen zwei Jahren ein Überangebot. Das ist vorbei.
- Veröffentlicht am
Nachdem im Herbst dieses Jahres bereits einige Winterweizensorten ausverkauft waren, dürfte auch für die Sommergetreidesaat 2011 nicht mehr jede Sorte überreichlich verfügbar sein. Das geht aus einer BWagrar-Kurzumfrage bei VO-Firmen und Agrarhändlern in Baden-Württemberg in der Kalenderwoche 46/2010 hervor. Beim Mais aller drei Verwertungsrichtungen (Körner, Silo, Energie) wird mit einem meist ausreichenden Angebot für die Landwirtschaft gerechnet. Auch wenn einzelne Sorten im Großhandel bereits als knapp gemeldet werden. Die Verkäufer gehen von einer weiter steigenden Nachfrage für Energiemais (Biogas) aus. Die Verkaufspreise für Saatmais bleiben nahezu unverändert oder steigen leicht um höchstens zwei bis drei Euro pro Dezitonne....