Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stramme EU- Schweinefleischausfuhren

Von Januar bis September 2010 kletterten die EU-Ausfuhren von Schweinefleisch und Nebenerzeugnisse gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent.
Veröffentlicht am
Hauptantriebsfeder für diese Entwicklung ist der Export nach Russland, der wichtigste Kunde von EU-Schweinefleisch. Wenngleich vorwiegend weniger wertbestimmende Teile wie Fette, Specke und Innereien den Absatz nach Russland finden, so sind die Mengen, die dorthin fließen, beachtlich. Auch der Verkauf von Nebenerzeugnisse des sogenannten "fünften Viertels" vom Schwein nach China und Hong Kong spielt eine immer größere Rolle. Die Preise für Teile, die in der EU oft als Nebenprodukt oder nicht vermarktbar gelten und bestenfalls in die Tiernahrung gehen, liegen dort zum Teil höher als für wertvolle Teilstücke. Laut Firmenangaben würden ohne den Versand dorthin 3 bis 4 Euro Deckungsbeitrag am Schwein fehlen. AMI-Schätzungen zufolge könnten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.