Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweine so schwer wie noch nie

Die Umstellung von Schlachtschweine-Abrechnungen auf Auto-Fom führender deutscher Schlachthöfe seit Oktober 2010 führt zu schwereren Schweine, um die notwendigen Schinkengewichte zu erreichen. Sonst greifen empfindliche Abzüge.
Veröffentlicht am
Darauf weist die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI), Bonn, hin. Die Zeit für die Umstellung und Anpassung der Mast an die neuen Gegebenheiten "bleibt dabei leider etwas auf der Strecke", beschreibt der Branchendienst vorsichtig die problematische Seite der kurzfristigigen Umstellung. Zudem führen die steigenden Futterkosten zu einer Verteuerung der Schweineproduktion. Nach AMI-Angaben ist ein Anstieg der Schlachtgewichte im Herbst üblich, doch bringen die Schweinehälften im aktuellen Jahresgeschehen von Woche zu Woche stetig mehr Gewicht auf die Waage. Peu à peu werden die Tiere der Handelsklassen E bis P im bundesweiten Schnitt jede Woche 100 Gramm, teils auch 200 Gramm schwerer am Haken abgeliefert. Im November 2010 wogen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.