Brauer sind aufgewacht und fordern Rohstoffsicherheit
Bei der Versorgung mit Qualitätsbraugerste aus deutschem Anbau nach der Ernte 2011 macht sich der Präsident des Bayerischen Brauerbundes, Michael Weiß, Sorgen.
- Veröffentlicht am
Hinsichtlich der Versorgung mit Qualitätsbraugerste aus deutschem Anbau macht sich der Präsident des Bayerischen Brauerbundes, Michael Weiß, Sorgen, meldet Agrarzeitung.de. Im laufenden Brauwirtschaftsjahr sieht Weiß zwar noch keine ernsthaften Engpässe. "Aber bereits heute ist absehbar, dass zur Ernte 2011 die Läger leer sein werden, sodass die neue Ernte auf eine große Nachfrage treffen wird," zitiert die Meldung den Präsidenten bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes am 3. Februar 2011 in München. Wie es weiter heißt, forderte Weiß die Marktbeteiligten zu einem Umdenken bei der Rohstoffbeschaffung auf, um längerfristige Perspektiven zu bieten. Eine Absage erteilte er dem "spekulativen Gehabe", das entweder die...