ISN: Autofom und Fom nähern sich an
Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) legt die Ergebnisse ihres jüngsten Vergleichs der Vermarktungswege vor.
- Veröffentlicht am
Vorkosten, Bezahlung über Basispreis oder Ausschlachtung variieren von Vermarkter zu Vermarkter. Was unterm Strich für das Schwein bezahlt wird, zählt. Dass ein Vergleich sich lohnt, zeigt die jüngste Auswertung des Vermarktungswegevergleichs der ISN: Mäster können allein bezogen auf die Ausschlachtung rund 6,54 Euro je Schwein mehr herausholen. Fast 30 Vermarktungswege mit mehr als einer Mio. Schlachtschweinen hat die ISN erneut verglichen. Der Vergleich ist eine konkrete Hilfestellung für die Schweinemäster, die wissen wollen, wie gut Ihre Vermarktung wirklich ist. Der ausführliche Abschlussbericht mit der Nennung von Firmennamen bleibt den Teilnehmern des Vermarktungswegevergleichs vorbehalten. Autofom beim Vergleichserlös minimal...