Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Marktgemeinschaft Kraichgau Korn sucht weitere Bäcker

36 Landwirte erzeugen von 1500 Hektar extensiv rund 6000 Tonnen Getreide, das sie über 40 Bäcker vermarkten: Die Marktgemeinschaft Kraichgau Korn w. V. verfolgt seit 1990 erfolgreich ihr regionales Geschäftsmodell.
Veröffentlicht am
Die Landwirte aus den Regionen Kraichgau, Kurpfalz, Hardt, Leintal, Enzkreis und Zabergäu erzielen überdurchschnittliche Erzeugerpreise, die Bäcker werben mit Brot aus ungespritztem Getreide um Kunden. Das Markenzeichen der Kraichgau Korn-Bauern ist ungespritztes Getreide. Damit werben sie auf Schildern am Feldrand. Damit werben die Bäcker, die das Brot aus den Weizen-, Roggen- und Dinkelmehlen der Marktgemeinschaft verkaufen. „Garantiert nicht gespritzt“ ist ein hohes Gut, für dessen Einhaltung die Gemeinschaft jedes Jahr rund 30.000 Euro Kontrollkosten aufwendet. Die Auflagen überprüft ein öffentlich bestellter Sachverständiger. Für die Erzeugung des Kraichgau Korns sind Pflanzenschutzmittel und Wachstumsregulatoren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.