EU-Schweinepreisvergleich 2010
Der wöchentliche Vergleich der europäischen Schweinepreise der ISN Interessen-gemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. geht ins siebte Jahr. Zeit zurückzublicken auf das Jahr 2010. Wie immer stellt sich die Frage: Wo steht Deutschland im europaweiten Ranking und welches Land zahlt die höchsten Preise?
- Veröffentlicht am
Zwei Drittel aller europäischen Schweine werden in sechs Ländern produziert. Deutschland, Niederlande, Dänemark, Frankreich, Polen und Spanien zählen dazu und werden im Folgenden analysiert. Die einzelnen Notierungen entwickelten sich in diesen sechs Ländern wie schon in den Vorjahren uneinheitlich. Trotzdem bewegten sich die Jahresdurchschnittspreise nicht mehr als 4 Prozent nach oben oder unten. Auch wenn die Abweichungen nicht groß sind, so kämpfen aktuell alle genannten Länder mit den stark gestiegenen Futterkosten und einer daraus resultierenden nicht zufriedenstellenden Erlössituation. Spanien sichert sich Spitzenposition Unverändert führt Spanien das europäische Preisgefüge der wichtigsten Erzeugerländer an. Die Spitzenposition...