Slow Food 2011: Hinterwälder im Glas
Bei der fünften Auflage der Verbrauchermesse Slow Food Mitte April 2011 auf der Landesmesse Stuttgart schwankte das Aussteller-Echo zwischen Zufriedenheit und Begeisterung.
- Veröffentlicht am
Die Slow Food gehört in Stuttgart zu einem Verbund von fünf weiteren Frühlingsmessen. Mit 55.000 Besuchern waren rund 15 Prozent weniger gekommen als vor einem Jahr. Das schöne Wetter hatte wohl einen größeren Andrang an den vier Tagen verhindert. Dennoch waren die Veranstalter mit den Besucherzahlen zufrieden. Klaus Binder strahlt über beide Backen. Am Stand der Regionalmarke Echt Schwarzwald schneidet er mit einem langen Küchenmesser Versucherle von einem Schwarzwälder Schinken ab und reicht sie ins Publikum. Den Kunden schmecken die Streichholzschachtel großen Stückchen offenbar. Die meisten kaufen den Schinkenspeck noch auf der Messe in dünneren oder dickeren Scheiben. Binder stellte mit seinen Kollegen aus der Ortenau-Gemeinde...