Braunvieh in Kempten: Reißender Absatz
Wie jedes Jahr veranstaltet die Allgäuer Herdebuchgesellschaft bei der zweiten April-Auktion zum Weideauftakt einen speziellen Jungrindermarkt. Auch beim vergangenen Markt am 24. April war das Käuferinteresse enorm groß.
- Veröffentlicht am
Im Angebot standen 16 Stiere, neun Kühe, 124 Jungkühe, zwölf Kalbinnen, 70 Jungrinder und 52 weibliche Zuchtkälber. Einen nicht gekannten Höhenflug erleben derzeit Deckstiere. Diesmal waren 16 Stiere zur Körung vorgestellt, wovon allerdings nur 13 zum Verkauf zugelassen werden konnten (9-mal Klasse II, 4-mal Klasse III). Für den momentanen Bedarf war dies deutlich zu wenig und entsprechend gestaltete sich die Preisfindung im Versteigerungsring. Die zwölf für den normalen Deckeinsatz verkauften Stiere erlösten im Schnitt 1570 Euro und damit nochmals 96 Euro mehr als vor drei Wochen. Kein Stier war unter 1300 Euro zu haben, wobei 3er Stiere im Schnitt bei 1410 Euro lagen. Die Besamungsstation Memmingen (Alpengenetik) kaufte den Stier...