Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buchloe: Zuchtvieh weiter stark gefragt

Beim Zuchtviehmarkt am 4. Mai in der Schwabenhalle in Buchloe standen neun Stiere, 70 Kühe und Jungkühe und 45 Zuchtkälber zum Verkauf. Verschiedene Faktoren wie der Beginn der Weidesaison, florierende Exportmärkte und die enorme Nachfrage nach Milchvieh aus Italien führten zu einem sehr flotten Marktverlauf in allen Gattungen. Die Zuchtkälber waren bis auf wenige Ausnahmen von ordentlicher Qualität . Die erzielten Preise waren gut. Einige sehr schwache Kälber drückten den erzielten Durchschnittspreis nach unten.

Veröffentlicht am
Wie alljährlich übersteigt zu Beginn der Weidesaison die Nachfrage bei den Zuchtstieren das Angebot. So wurden auch alle neun zum Verkauf stehenden Stiere sehr rasch zum sehr guten Durchschnittspreis von 1402 Euro verkauft. Den Tageshöchstpreis erzielte ein Juhus-Sohn aus einer leistungs- und exterieurstarken General-Tochter aus der Zucht von Weber Daniel, Görisried. Der Jungkuhmarkt wird nach wie vor von der enormen Nachfrage nach Milchvieh aus Italien beeinflusst. Die aufgetriebenen Jungkühe überzeugten mit über 27 kg Tagesgemelk lediglich in ihrer Leistungsbereitschaft, hatten aber im Exterieur oder Euter vielfach Mängel. So wurden auch keine Jungkühe von der Bewertungskommission in Wertklasse I gereiht oder in Klasse II vorgezogen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.