Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im Mai

Die Milchauszahlungspreise der von BWagrar befragten baden-württembergischen Molkereien sind im Mai gegenüber April um rund 0,9 Cent pro kg gestiegen. Im Schnitt wurden im Mai bei 4,2 Prozent Fett, netto 35,3 Cent pro kg (April: 34,4 Cent) ausbezahlt.

Veröffentlicht am
Eine Nachzahlung für das Jahr 2010 in Höhe von 1,11 Cent pro kg Milch bei 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß meldet die Milchwirtschaftliche BeteiligungsAG/FrieslandCampina (MWB/FC). Die Trinkmilchabschlüsse mit plus vier Cent, die ab Mai in Kraft getreten sind, haben zur Stabilisierung der Preise einen wichtigen Beitrag geleistet. Der Versuch der Molkereien, noch höhere Preise durchzusetzen, ließ sich allerdings nicht umsetzen. Bei Käse für Salate wie Mozzarella oder Feta wird wegen EHEC über kurzfristige Absatzeinbußen berichtet. Der Käsepreis befindet sich auf einen hohen Niveau, das gleiche gilt für Molkepulver. Positiv und zum Teil mit steigenden Preisen lief es bei Magermilchpulver, bei Butter und bei der Spotmilch. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.