Bio-Milchmarkt auf Wachstumskurs
Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle meldet ist der gesamte Bio-Lebensmittelmarkt im Jahr 2006 nach vorläufigen Schätzungen um 15 bis 18 Prozent auf 4,5 bis 4,6 Milliarden Euro gewachsen. Dabei legten die Umsätze mit Bio-Milch und den Bio-Molkereiprodukten Joghurt, Quark und Butter im traditionellen Lebensmitteleinzelhandel nach Daten des ACNielsen Handelspanels deutlich stärker zu als der Gesamtmarkt: Sie erzielten einen Umsatzzuwachs von 38 Prozent. Im Naturkostfachhandel liegt der Zuwachs mit einem Plus von etwa 26 Prozent ebenfalls über der durchschnittlichen Wachstumsrate der gesamten Naturkostbranche von neun bis zehn Prozent.
- Veröffentlicht am
Die Bio-Milch- und Bio-Molkereiprodukte halten am Gesamtumsatz mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland einen Anteil von zehn bis 15 Prozent. Der Anteil kann nur grob geschätzt werden, da einige Mopro-Warengruppen durch die zur Verfügung stehenden Paneldaten nicht abgedeckt werden und für die Umsätze der Reformhäuser, im Außer-Haus-Verzehr und des Direktabsatzes keine Daten vorliegen. Innerhalb dieses Bereiches bewegt sich allerdings auch anderen Datenquellen zufolge diese Warengruppe, so dass die Schätzung recht gut abgesichert erscheint. Die Naturkostumsätze in der Milch- und Mopro-Warengruppe summieren sich auf etwa 270 Millionen Euro und stellen somit knapp die Hälfte der Bio-Umsätze in diesem Warensegment. Der Lebensmitteleinzelhandel...