Mischfutter im März weiter verteuert
Die Mischfutterpreise wurden im März noch einmal spürbar angehoben. Vor allem proteinhaltige Mischungen verteuerten sich aufgrund des vorangegangenen Preisauftriebs für Ölschrote, der noch nicht vollständig an die Kunden weiter gegeben worden war. Daher bleiben die Mischfutterpreise auch im März noch fest, obgleich die Ölschrotpreise schon wieder rückläufig waren.
- Veröffentlicht am
Nach Erhebungen der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammern wurde Mastfutter für Schweine Mitte März im Bundesdurchschnitt zwei Euro je Tonne teurer gehandelt, Ergänzungsfutter um drei Euro je Tonne. Die Forderungen für Geflügelfutter stiegen ebenfalls: die für Putenfutter Phase 6 mit 0,50 Euro je Tonne relativ moderat, für Legehennen mit 1,60 Euro je Tonne relativ stark. Das wachsende Angebot an Sojabohnen und die zeitweise schwachen Weltmarktkurse führten im März zu spürbar niedrigeren Sojaschrotpreisen; sie überschritten die Vorjahreslinie aber immer noch um rund 30 Euro je Tonne. In den kommenden Wochen wird das Angebot an südamerikanischen Herkünften zunehmen, denn die...