Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

100 Jahre Viehzentrale

Als 1911 der Landesverband für Viehverwertung e.V. von 32 Mitgliedern  gegründet wurde, begann die Erfolgsgeschichte der genossenschaftlichen Viehvermarktung in Baden-Württemberg. Aus diesen Wurzeln ist die Viehzentrale Südwest GmbH (VZ) entstanden. Sie vermarktet heute mehr als drei Millionen Nutz- und Schlachttiere jährlich, betreut 6000 Kunden und wird über ihre Muttergesellschaft, die Vieherzeuger-Gemeinschaft e. G., von 2500 Mitgliedern getragen.

Veröffentlicht am
Standen anfangs die Bündelung der Mengen und die Vermarktung zu fairen Preisen im Vordergrund, so hat sich bis heute das Leistungsspektrum der Organisation erheblich erweitert. Im Wesentlichen geht es darum, die tierhaltenden Betriebe in jeglicher Form der Produktion und Vermarktung zu unterstützen. Der genossenschaftliche Gedanke kommt gerade in diesen weiteren Leistungsangeboten zum Tragen. Die Produktivität ist gewachsen Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Industrialisierung voll in Gang. Viele Bewohner aus ländlichen Gebieten wagten ihr Glück in den Städten, um dort Arbeit zu finden und in größerem Wohlstand zu leben. Die Landwirtschaft übernahm mehr und mehr die Aufgabe, nicht nur die eigene Familie zu ernähren, sondern nun auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.