Kaufland erwartet von Landwirten artgerechte Tierhaltung
Fleisch muss schmecken, heißt es nicht nur bei Kaufland. Neben höchsten Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen ist für den Discounter nun auch die artgerechte Tierhaltung ein Muss. „Die Ethik spielt eine immer größere Rolle“, berichtet Ralph Dausch von Kaufland Fleischwaren auf einer VdAW-Versammlung in Ulm.
- Veröffentlicht am
Wissen, wo es herkommt. Jede zweite Frage der Kunden geht in diese Richtung“, berichtet Ralph Dausch, Geschäftsführer von Kaufland Fleischwaren, Möckmühl, auf der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Vieh und Fleisch im Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) Ende März. Dass ein Teil der Ware auch aus Ländern wie Argentinien kommt, ist in einer globalisierten Welt eine Selbstverständlichkeit. Mehr Ethik ist die große Herausforderung Selbst in den Discountern ist das in Deutschland lange Zeit stiefmütterlich behandelte und von vielen belächelte Bio-Ökosiegel nach EU-Verordnung zum Aushängeschild geworden. Auf Plakatständern in den Gängen und auf den Produkten werben die großen Handelsketten mit dem Bio-Zeichen. Bio ist im Trend....