Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreideernte in Südbaden abgeschlossen

Mit Druschergebnissen von 15 Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt endete dieser Tage die Getreideernte 2011 in Südbaden. Trotz eines um zwei Wochen früheren Erntebeginns zogen sich die Erntearbeiten von Anfang Juli bis in die zweite Augusthälfte. Insgesamt ist die südbadische Landwirtschaft, verglichen mit anderen Regionen in Deutschland, im Hinblick auf Ernteerträge und Qualität, aber ebenso auch bei den Erntearbeiten „mit einem blauen Auge davon gekommen“. Das meldet der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV).

Veröffentlicht am
Angesichts der Regenfälle der vergangenen Wochen, so der Verband, habe sich der Fortgang der Ernte deutlich verzögert. Hinzu kamen hohe Trocknungskosten für die mit zu hoher Feuchtigkeit eingebrachten Erntepartien. Die Ernte sei inzwischen auch in den Höhenlagen der Baar und der Hochrheinregion bis auf geringe Restmengen abgeschlossen. Der Verband spricht von einem untypischen Witterungsverlauf von der Aussaat bis zur Ernte. Ein langer Winter, eine anhaltende Trockenheit im Frühjahr, kleinräumige Niederschläge in der Wachstumsphase, eine Hitzeperiode im Frühsommer und eine lange Regenperiode zur Erntezeit haben sich, nach Angaben des BLHV, in deutlich schwankenden Erträgen ausgewirkt. Ungewöhnlicher Vegetationsverlauf Im Frühdruschgebiet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.