Große Maisernte durch Flächensteigerung
Die EU-Agentur für Ressourcen Monitoring (MARS) erwartet in nahezu allen EU-Staaten deutlich höhere Körnermaiserträge.
- Veröffentlicht am
Für Italien wird gegenüber dem Vorjahr ein Plus von vier Prozent, in Spanien sogar von knapp 17 Prozent gesehen. Auch in Rumänien soll es knapp acht Prozent mehr Körnermais geben als im Vorjahr. Das liegt allerdings an der Ausweitung der Anbaufläche um 16 Prozent und nicht an den Erträgen. Die fallen nämlich sieben Prozent kleiner aus als 2010. Die gesamte EU-Getreideproduktion 2011 wird auf 280,1 Millionen Tonnen geschätzt und liegt damit drei Prozent unter dem langjährigen Vergleich. Dabei verloren vor allem die Wintersaaten: Weizen -1,7 Prozent, Gerste -9,9 Prozent und Hartweizen -12,6 Prozent. Körnermais mit acht Prozent und Sommergerste mit 5,2 Prozent überschreiten 2011 indes das Vorjahresergebnis.