Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Günstigere Komponenten drücken Mischfutterpreise

Die Mischfuttermärkte sind gekennzeichnet durch leicht rückläufige Preisforderungen.
Veröffentlicht am
Hauptursache sind die schwachen Proteinpreise. So haben sich vor allem proteinhaltige Futtermischungen gegenüber dem Vormonat spürbar vergünstigt: Milchleistungsfutter mit 20 Prozent Rohprotein wird bundesweit vier Euro je Tonne günstiger bewertet als noch im Oktober, Ware mit 18 Prozent Rohprotein wird indes stabil bewertet. Aber auch die Entspannung bei den Futtergetreidepreisen spiegeln sich teilweise wider. Trotz des knappen, preislich eher festen Angebotes an Futtergerste wurden daher auch die Forderungen für Schweinemastfutter zurückgenommen. Im Schnitt sind vier Euro pro Tonne weniger zu zahlen als noch vor einem Monat. Das bedeutet einen Preisrückgang seit Wirtschaftsjahresbeginn um fast 20 Euro je Tonne. Futtermischungen mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.