Russland importiert rund 5 Prozent mehr Schweinefleisch
Russische Importeure haben von Januar bis September 2011 mit 831.000 Tonnen rund fünf Prozent mehr Schweinefleisch als im Vorjahreszeitraum importiert.
- Veröffentlicht am
Die Importmengen scheinen allerdings mehr und mehr ausgereizt zu sein. Im ersten Halbjahr wurde gegenüber der Vorjahreslinie noch zehn Prozent mehr Tonnage importiert. Schon seit einigen Jahren geht der Trend dahin, zunehmend bedarfsorientiert zerlegte Ware sowie Nebenerzeugnisse vom Schwein aus dem Ausland einzukaufen. In diesen Segmenten lag das Plus gegenüber dem Vorjahr bei sieben beziehungsweise 13 Prozent. Im Ranking der gelieferten Mengen ist Deutschland der größte Lieferant, geschuldet den hohen Specklieferungen. Die weiteren Hauptherkunftsländer der Auslandslieferungen sind Brasilien, Dänemark und Kanada. Deutliche Zugewinne der Lieferungen konnte Kanada (+46 Prozent), Dänemark (+19 Prozent), die Niederlande (+43 Prozent), Polen...