Braugerste in Baden-Württemberg legt zu
Winterraps, Silomais, Wintergerste, Sommergerste und Hafer zählen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamts zu den Flächengewinnern unter den Ackerkulturen in Baden-Württemberg. Anbauflächenverluste verzeichnet Körnermais, während Winterweizen auf unveränderter Fläche heranreift.
- Veröffentlicht am
Die jüngsten Niederschläge waren ein Segen für die südwestdeutsche Landwirtschaft, denn Trockenheit und Hitze im April hatten der Vegetation stark zugesetzt; vor allem auf Standorten mit geringem Wasserhaltevermögen, beispielsweise auf den Kiesböden in der oberrheinischen Tiefebene. Den Frühjahrssaaten fehlten die Niederschläge zum Auflaufen. Der Zustand des Dauergrünlandes wurde Mitte April als zufriedenstellend beurteilt. Günstiger präsentierten sich die überwinternden Getreidearten und Raps, deren Vegetationsentwicklung zum gleichen Zeitpunkt als gut beurteilt wurde. Ende Juni liegt die nächste Einschätzung der Ernteberichterstatter vor. Dann zeigt sich, ob die Apriltrockenheit die befürchteten Ertragseinbußen zur Folge hat....
