Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ölsaaten im Aufwärtstrend

Pflanzenöle sind in den kommenden Monaten weltweit gefragt. Allerdings ist der Einsatz der Pflanzenöle als Energieträger unter den derzeitigen Preisverhältnissen oft nicht wirtschaftlich. Das wird einen Preisanstieg begrenzen. Die Versorgung mit Ölschroten ist weltweit in den nächsten Monaten gesichert. Aufgrund der guten Versorgung wird der Wettbewerb zwischen den Proteinträgern zunehmen. Insgesamt ist ein weiterer Aufwärtstrend wenig wahrscheinlich. Was bleibt ist der Wettermarkt: Trockenheit, Aussaat- und Ernteverzögerungen werden den Markt in Bewegung halten.
Veröffentlicht am
Fielen die Kurse des Sojabohnekomplexes in Chicago nach der Rekordernte in Südamerika im April, drehte sich im Mai der Markt. Die Kursverluste wurden vollständig zurück gewonnen. In Chicago war in der dritten Maiwoche ein starker Kursanstieg des Sojabohnenkomplexes zu beobachten. Die Novemberbohne stieg um 10 US-Dollar pro Tonne ($/t) auf 300 $/t, das Dezemberschrot um ebenfalls 10 $/t auf 244 $/t. Den höchsten Kursgewinn erzielte Sojaöl mit 20 $/t. Das Dezemberöl schloss in der dritten Maiwoche mit 800 $/t. Damit beträgt der Anstieg seit Jahresbeginn 140 $/t. Rapsöl ist inzwischen vielerorts wieder wettbewerbsfähig Die Ursachen der Trendwende sind vielfältig: China kaufte in den letzten Wochen verstärkt Sojabohnen in den USA und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.