Grüne Woche: Perspektiven für das Grünland
Am Rande der Grünen Woche diskutierten Experten über Grünlandnutzung und -schutz und sprachen sich unter anderem dafür aus, mit den Landwirten zusammenzuarbeiten.
- Veröffentlicht am
„In der Landwirtschaft sind Grünlandflächen nicht nur für die Agrarproduktion wichtig. Sie spielen auch eine bedeutende Rolle für den Klima- und Naturschutz sowie für die Landschaftsqualität. Umso bedenklicher, dass sie in vielen Regionen Europas, darunter in Deutschland, zurückgehen“, so umriss Bernhard Osterburg, Wissenschaftler am Thünen-Institut in Braunschweig, das Dilemma um das Grünland. Als Moderator eines Fachforums über die Zukunft des Grünlands, das anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin stattfand, nannte Osterburg auch gleich die Gründe für diese Entwicklung: „Der Ausbau des Energiepflanzenanbaus, der Strukturwandel in der Tierproduktion und Änderungen der agrarpolitischen Rahmenbedingungen führen dazu, dass...