Förderpreis Ökologischer Landbau für Fischzucht vergeben
Der Bioland-Betrieb ‚De Fischer ut Grambek' von Michael Bothstede wurde Ende Januar von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Der Betrieb in Grambek, Schleswig-Holstein, wird für seine innovativen Leistungen in der Fischfütterung und für seine naturschutzverträgliche Teichwirtschaft ausgezeichnet. Michael Bothstede bewirtschaftet seinen Aquakultur-Betrieb mit 44 naturnah gestalteten Teichen seit 2001 nach den Bioland-Richtlinien und gilt als Vorreiter in der Branche. Das Besondere an Bothstedes Bewirtschaftung ist die Symbiose von Enten und Fischen. Mithilfe der Enten und einer angepassten Besatzdichte an unterschiedlichen Fischarten (90 Prozent Karpfen und 10 Prozent Schleie) gelingt es dem Teichwirt, den Großteil des benötigten Fischfutters über natürliche Nahrungsquellen im Gewässer sicher zu stellen. Diese Teichbewirtschaftung (auch Polykultur genannt)...