Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im März

Die Milchpreise sind im März gegenüber Februar bei fast allen baden-württembergischen Molkereien abgesenkt worden, teilweise um bis zu zwei Cent. So ging der Durchschnittspreis bei den von BWagrar ausgewerteten Unternehmen von 34,5 Cent im Februar auf 33,6 Cent pro kg im März zurück. Als Grund für diesen Rückgang werden in erster Linie zu hohe Milchmengen genannt.

Veröffentlicht am
Die heimischen Molkereien müssen ein Plus in der Anlieferung von bis zu vier Prozent gegenüber März 2011 bestmöglich verarbeiten. Das stellt sie nach eigenen Angaben vor große Herausforderungen. Bei Trinkmilch ist sogar die Rede von Überkapazitäten in Höhe von bis zu 20 Prozent. Das drückt auf die Preise und auf die Stimmung. Die Position der Molkereien bei den noch laufenden Preisverhandlungen mit dem Handel wird dadurch eher geschwächt als gestärkt. Hohe Milchanlieferungen sind derzeit nach einer aktuellen Studie der Rabobank, über die die Lebensmittel Zeitung aktuell berichtet, weltweit zu beobachten. Die sechs wichtigsten Exportregionen hätten ihre Milchproduktion im Dezember und Januar um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.