Einsatz für süße Früchtchen
Was aus kleinen Anfängen heraus vor rund zehn Jahren begann, hat sich mittlerweile zur Erfolgsstory gemausert: der Einsatz von Landfrauen in Verkaufsförderprojekten. Sie sollen Supermarktkunden von den Vorzügen heimischer Produkte überzeugen. Wir haben Landfrauen aus Südwürttemberg bei einem Einsatz in einer Ravensburger Kaufland-Filiale begleitet.
- Veröffentlicht am
Hm, die Früchte duften gut.“ Ohne lange zu zögern greift der Kunde, ein Mann im Rentenalter, zur Erdbeerschale und reicht sie Frieda Klawitter hinter den Stand zum Eintüten. Freundlich und bestimmt weist die Landfrau aus Bergatreute auf die Qualität aus der Region und vor allem auf die Frische der Ware hin, was der Kunde sichtlich zufrieden zur Kenntnis nimmt. Und er ist nicht allein. Binnen kurzem bildet sich eine kleine Schlange an dem Verkaufsstand, der als Blickfang gleich am Eingang der Supermarktfiliale aufgebaut ist. Landfrauen stehen für frische Erdbeeren „Die Resonanz bei den Kunden ist gut. Viele freuen sich, wenn sie zur Erdbeersaison ein bekanntes Landfrauengesicht wieder sehen, zumal sie unser Erscheinen meist mit frischer...