Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kein Aufschub bei der Gruppenhaltungspflicht für Sauen

EU-Gesundheitskommissar John Dalli hat die EU-Agrarminister anlässlich des jüngsten Ratstreffens nachdrücklich aufgefordert, die Frist zur Umstellung auf die Gruppenhaltungspflicht für Sauen einzuhalten.
Veröffentlicht am
Bekanntlich müssen Sauen und Jungsauen ab dem 1. Januar 2013 die meiste Zeit der Trächtigkeit in Gruppen gehalten werden, nämlich ab vier Wochen nach dem Decken bis eine Woche vor dem voraussichtlichen Abferkeltermin. Nach Informationen der Kommission erfüllen bislang lediglich Großbritannien, Schweden und Luxemburg diese Anforderung bereits heute vollständig. Weitere 16 EU-Staaten, darunter Deutschland, versichern, dass sie fristgerecht zum Jahresende umgestellt haben werden. „Einige Mitgliedstaaten werden noch deutliche Anstrengungen unternehmen müssen, um die Vorschriften bis zum Ablauf der Frist zu erfüllen“, hieß es aus der Kommission. Dalli erklärte Ende April vor Journalisten, er bewerte die Situation nicht ganz so schlecht wie vor...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.