Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exporterstattungen für Milchprodukte abgelehnt

Die derzeitige Schwäche am Milchmarkt rechtfertigt nicht die Eröffnung der öffentlichen Lagerhaltung oder gar die Gewährung von Exporterstattungen. Das hat EU-Agrarkommissar Dr. Dacian  Cioloş beim Agrarrat am Montag vergangener Woche in Luxemburg noch einmal bekräftigt. Polen und Litauen hatten ihre Besorgnis über die aktuelle Preisentwicklung unterstrichen.

Veröffentlicht am
Warschau verglich die Lage in Polen mit „der Krise von 2007 bis 2008“ und gab zu bedenken, dass man im April lediglich wegen der Abwertung des Zloty einen Milchpreis von 28,8 Cent/kg habe halten können. Für den Sommer werde ein weiterer Preisrückgang erwartet. Cioloş betonte hingegen, dass sich der Erzeugerpreis für Milch im April im EU-Mittel um 32 Cent/kg bewegt habe. „Das war also deutlich mehr als während der Milchkrise 2009“, so der Kommissar. Er räumte ein, dass sich die Lage bei Butter etwas anders darstelle. Dort gebe es nämlich gerade scharfe Konkurrenz aus Neuseeland. Die jüngsten Preisrückgänge hätten jedoch dazu beigetragen, dass EU-Butter am Weltmarkt wettbewerbsfähiger geworden sei. Cioloş...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.