Verwertungen steigen wieder
Mit der Zunahme von Preisschwankungen am Milchmarkt und neuen Vorgaben in der Notierungsverordnung steht die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.v. Kempten (SBKB) ein Jahr nach ihrem 90-jährigen Jubiläum vor großen Herausforderungen. Das wurde auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch vorvergangener Woche deutlich. Gastredner Dr. Holger Thiele vom ife Institut für Ernährungswirtschaft in Kiel warf einen Blick auf die Verwertungen einzelner Produkte. Zur Preisabsicherung sprach er sich für Terminmärkte aus.
- Veröffentlicht am
Zurzeit erleben wir eine deutliche Erholung der Spotmärkte, wenngleich auf nach wie vor niedrigem Niveau“, meinte Dr. Holger Thiele. Der Verwertungsindex abgeleitet aus Konzentrat und Rahm hatte im April/Mai bei 21 bis 22 Cent seinen Tiefpunkt. Er liege heute bereits schon wieder bei 26 bis 27 Cent. „Im Jahr 2009 ging er bis auf 14 Cent runter. Davon sind wir weit weg“, meinte Thiele. Vor drei Jahren brach die Nachfrage weltweit vor allem in Asien regelrecht ein. Das sei 2012 bis dato nicht der Fall gewesen. Der vom ife herausgegebene „Kieler Rohstoffwert“ für Deutschland hatte im Mai 2012 seinen Tiefpunkt bei 23,9 Cent und stieg im Juni erstmals seit November 2011 wieder an auf 25,6 Cent pro kg. Er gilt als Grenzverwertung von...