Trendprodukt Schinken
Schinken gilt heute als Trendprodukt unter Nahrungsmitteln. Immerhin 5,1 Kilogramm lässt sich jeder Bundesbürger im Jahr schmecken. Wie man die beste Qualität erkennt, beantwortet eine neue Broschüre des Infodiensts aid.
- Veröffentlicht am
Als frühere Generationen die hinteren Fleischpartien von Schwein, Rind oder Wild mit viel Mühe durch Salzen und Räuchern haltbar machten, war ihnen wohl kaum bewusst, dass sie damit aus heutiger Sicht eine echte Delikatesse schufen. Heute gilt Schinken als Trendprodukt. Immerhin 5,1 Kilogramm lässt sich jeder Bundesbürger im Jahr schmecken. Doch wie wird Schinken heute hergestellt? Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Sorten und woran erkennt man beste Qualität? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das neue aid-Heft "Schinken". Es bietet einen Überblick zur aktuellen Marktsituation und zeigt die modernen Techniken zur Herstellung, vor allem die verschiedenen Pökelverfahren. Darüber hinaus werden alle wichtigen...