Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Käserei in Leupolz legt solide Zahlen vor

Die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG schloss das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem soliden Ergebnis ab. Ihre Anteile an der ÖMA Beer GmbH hat die Molkerei auf 25 Prozent aufgestockt. Die Einführung des Staffelpreises ist beschlossen. Ab 2013 stehen Naturland-Lieferanten unter Vertrag. Ein neuer Demeterkäse ist in Planung.

Veröffentlicht am
Wahlen zum Aufsichtsrat und Vorstand gab es auf der Generalversammlung in Leupolz. Bei einem Antrag zur Abstimmung über den Staffelpreis, betonte Erhard Nonnenmacher, Vorsitzender des Vorstands, dass sich der Vorstand bei dem Beschluss, den Staffelpreis einzuführen, an die Satzung gehalten habe und machte nochmals deutlich, dass es ohne Staffelpreis für die Molkerei langfristig schwierig werde, genügend Milch zu bekommen. Die Molkereien im Umfeld hätten den Preis längst eingeführt. Viele kleinere Milcherzeuger sehen sich durch den Staffelpreis "diskriminiert und demotiviert", wie Mitglied Alfons Notz den Antrag zur Abstimmung über den Staffelpreis begründete. Der Staffelpreis, so argumentierten die Gegner, verstoße gegen das Genossenschaftsprinzip, nach dem jedes Mitglied gleich gestellt werden müsste.
Wahlen zum Aufsichtsrat und Vorstand gab es auf der Generalversammlung in Leupolz. Bei einem Antrag zur Abstimmung über den Staffelpreis, betonte Erhard Nonnenmacher, Vorsitzender des Vorstands, dass sich der Vorstand bei dem Beschluss, den Staffelpreis einzuführen, an die Satzung gehalten habe und machte nochmals deutlich, dass es ohne Staffelpreis für die Molkerei langfristig schwierig werde, genügend Milch zu bekommen. Die Molkereien im Umfeld hätten den Preis längst eingeführt. Viele kleinere Milcherzeuger sehen sich durch den Staffelpreis "diskriminiert und demotiviert", wie Mitglied Alfons Notz den Antrag zur Abstimmung über den Staffelpreis begründete. Der Staffelpreis, so argumentierten die Gegner, verstoße gegen das Genossenschaftsprinzip, nach dem jedes Mitglied gleich gestellt werden müsste. bor
Mit 17,1 Mio. Euro schaffte die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG im Jahr 2011 ein Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Mio. Euro oder 11,5 Prozent. „Der Markenwarenanteil beim Emmentaler-Viereckkäse war mit 99,7 Prozent überragend“, freute sich Geschäftsführer Michael Welte auf der Generalversammlung am 6. September über die tolle Qualität, die Dank einer außergewöhnlich guten Milchqualität erzielt werden konnte. Beim Demeter-Bergkäse lag der Anteil an Qualitätsware bei 99,8 Prozent und 97,05 Prozent beim Emmentaler-Rundlaib. Die Personalkosten insgesamt konnten trotz Produktionssteigerung konstant gehalten werden, so dass die Stückkosten im Vergleich zur Milchmenge sogar um 0,24 Cent gesunken sind. Gute Kapitaldecke...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.