Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Soja aus Übersee - Raps vom heimischen Acker

In der Europäischen Union ist Raps die wichtigste heimische Ölsaat. Bei Sojabohnen und Palmöl hingegen kann der Bedarf nur durch den internationalen Handel gedeckt werden, meldet der Verband der Ölsaaten verarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID).
Veröffentlicht am
Im Jahr 2011 haben europäische Landwirte 20,6 Millionen Tonnen Raps geerntet. Zusätzlich wurde vor allem aus Australien (1,7 Mio. Tonnen) und aus der Ukraine (1,0 Mio. Tonnen) Rapssaat importiert. Sojabohnen hingegen werden überwiegend in Süd- und Nordamerika angebaut und weltweit exportiert. Neben China und Japan ist auch die Europäische Union ein wichtiger Markt. Im Jahr 2011 haben die EU-Länder rund acht Millionen Tonnen Sojabohnen aus Südamerika und vier Millionen Tonnen aus Nordamerika importiert. Die Sojabohnen werden in Europa zu Pflanzenöl und Schrot als Eiweißfuttermittel verarbeitet. Zusätzlich hat die EU 22,6 Millionen Tonnen Sojaschrot eingeführt, die fast vollständig aus den südamerikanischen Ländern Brasilien, Argentinien,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.