Preise für Agrarrohstoffe ziehen weiter an
Im September stiegen die Preise für Agrarrohstoffe in Deutschland im Vergleich zum Vormonat um zwei Prozent an.
- Veröffentlicht am
Der Rohstoffindex der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) erreichte mit 146,5 Punkten ein neues Hoch und lag damit fünf Prozent über dem Vorjahreswert. Höhere Erzeugerpreise für Brot- und Futterweizen sowie für Schlachtschweine haben dem Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung in der deutschen Landwirtschaft erneut einen Auftrieb verschafft. Insbesondere der Schweinepreis legte im September eine Preisrallye hin. Bedingt durch das kleinere Schlachtaufkommen und die regen Nachfrageimpulse aus dem In- und Ausland erreichte der Vereinigungspreis für Schlachtschweine der Handelsklasse E mit 1,93 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht zwischenzeitlich einen Rekord. Preisstützend wirkten sich zudem die umfangreichen Getreideexporte auf...